Editorial
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
„geht nicht, gibt’s nicht“. Das sollte – salopp ausgedrückt – unser tägliches Motto sein. Um verbindliche Leitsätze zum Thema „guter Service“ hat sich daher in den letzten Wochen und Monaten die Taskforce Servicekultur gekümmert und Sie alle über eine Online-Umfrage miteinbezogen.
Denn guter Service ist häufig das, was einen Anbieter vom anderen unterscheidet. Dazu gehört auch der konstruktive Umgang mit Beschwerden und eine kundenorientierte Sprache. Für guten Service sind wir alle verantwortlich: in den Stabs- und Serviceeinheiten genauso wie im Vertrieb. Die aktuelle SPIZ-Ausgabe ist deshalb dem Thema Servicekultur gewidmet.
Von unseren Mitbewerbern unterscheiden wir uns auch durch unser breites gesellschaftliches Engagement. So nutzten bei unserem ersten „Social Day“ im September 2021 einige Kolleginnen und Kollegen die Chance, sich ehrenamtlich und aktiv in Münchner Projekte einzubringen. Wir machen den Unterschied und bleiben – bei allen Herausforderungen im Bankensektor – Münchens größter „Ermöglicher“ sozialen Engagements.
Aber auch darüber hinaus gibt es viel Lesenswertes: Beispielsweise über zwei junge Kollegen, die ihr persönlicher Karriereweg in die Direktion Unternehmens-/Firmenkunden/Bauträger geführt hat.
Viel Spaß beim Lesen dieser und vieler weiterer Artikel wünscht Ihnen
Ihr
